
DSGVO auf Ihrer Website
Die DSGVO verlangt klare Regeln für Tracking, Cookies und Datenverarbeitung auf jeder website. Wer Transparenz, Einwilligungen und Technik sauber umsetzt, reduziert Risiko und baut Vertrauen auf.
Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie Ihre webseite praktikabel absichern, ohne Conversion zu verlieren. Sie erhalten eine strukturierte Checkliste von Einwilligung bis Widerruf sowie konkrete Tipps für Umsetzung und Kontrolle.
Überblick
Portfolio | Preise | Strategie |
Betreuung | Marketing | Branchenvergleich |
Portfolio
Seriöse Beispiele zeigen Cookie-Banner mit gleichwertiger Auswahl, dokumentierte Einwilligungen und sauber gesperrte Tags bis zum Consent. Prüfen Sie, ob Referenzen echte Vorher und Nachher Effekte belegen, etwa sinkende Absprungrate nach Banner Optimierung. Relevante Nachweise sind Protokolle der Einwilligungen, Netzwerkanalysen vor und nach dem Rollout sowie die Anpassung der Datenschutzerklärung. Ihre website profitiert, wenn rechtliche Maßnahmen und UX Hand in Hand geplant wurden.
Preise
DSGVO Maßnahmen umfassen Audit, Consent Management, Tag Steuerung, Rechtstexte und Schulung. Für KMU rechnet sich ein Paket mit Fixpreis für Analyse und Einrichtung sowie laufender Betreuung für Änderungen. Sinnvoll ist eine Aufteilung in Bestandsaufnahme, Umsetzung und Abnahme mit Tests im Inkognito Modus. So kennen Sie Aufwand, Meilensteine und Verantwortlichkeiten von Beginn an.
Profi-Tipp:
Nutzen Sie Consent Variablen im Tag Manager und feuern Sie Tags erst nach Zustimmung, nicht vorab als Platzhalter. Google Consent Mode
|
Baustein | Ziel | Kurzprüfung |
---|---|---|
Consent Banner | Freiwillige, informierte Einwilligung | Gleich große Buttons, Ablehnen sichtbar, keine Voreinstellung |
Tag Steuerung | Sperre bis zum Consent | Trigger an Consent binden, Netzwerkanalyse prüfen |
Dokumentation | Nachweis und Widerruf | Zeitstempel, Kategorien, Footer Link zu Einstellungen |
Strategie
Beginnen Sie mit einem Audit der webseite: Systeme, Cookies, Skripte und Datenflüsse erfassen. Definieren Sie Zwecke in Kategorien wie Statistik, Marketing und Komfort und formulieren Sie leicht verständliche Beschreibungen. Anschließend setzen Sie das Consent Tool auf allen Templates und prüfen den Ablauf in allen gängigen Browsern. Abschließend aktualisieren Sie Datenschutzerklärung und Protokolle, damit die Nachweise jederzeit verfügbar sind.
Betreuung
Nach Releases oder Tool Wechseln können unbemerkt neue Cookies entstehen. Führen Sie deshalb monatliche Prüfungen durch und dokumentieren Sie Änderungen. Schulen Sie das Team, welche Skripte Zustimmungen benötigen und wie Widerrufe zu behandeln sind. So bleibt Ihre website rechtssicher und die Nutzer erleben konsistente Einstellungen auf allen Seiten.
Marketing
DSGVO konformes Marketing setzt auf klare Angebote und transparente Kommunikation. Vermeiden Sie manipulative Muster im Banner, denn dunkle Design Kniffe schaden Vertrauen und Conversion. Orientierung zu nutzerfreundlichen Entscheidungen bietet die Forschung der Nielsen Norman Group. Bauen Sie außerdem auf Inhalte und Kanäle, die ohne Cookies funktionieren, etwa saubere Landingpages, Newsletter mit Double Opt In und organische Suchergebnisse.
Branchenvergleich
In stark regulierten Bereichen wie Gesundheit oder Recht sind Anforderungen an Transparenz und Dokumentation besonders hoch. E Commerce und Medienportale benötigen präzise Kategorien und klare Platzhalter für eingebettete Inhalte bis zur Zustimmung. Lokale Dienstleister punkten mit schlanken Setups und verständlichen Erklärungen, die den Kontakt erleichtern. Entscheidend ist die Balance aus Rechtssicherheit und reibungsarmer Nutzerführung auf jeder webseite.
Prüfpunkt | Sollzustand | Nachweis |
---|---|---|
Banner Auswahl | Akzeptieren, Ablehnen, Einstellungen gleichwertig | Screenshot, UX Checkliste, Klickpfad |
Tag Sperre | Keine Statistik oder Marketing vor Consent | Netzwerk Log, Tag Manager Vorschau |
Widerruf | Footer Link, sofortige Wirkung | Protokoll mit Zeitstempel und Kategorien |
Wichtig:
Richten Sie zweckbezogene Einwilligungen ein und vermeiden Sie Bündelung nicht kompatibler Zwecke in einem Häkchen. EDPB Leitlinien
|
DSGVO Konformität ist kein einmaliges Projekt, sondern ein Prozess, der Recht, Technik und Design vereint. Eine klare Einwilligung, gesperrte Tags bis zur Zustimmung und nachvollziehbare Dokumentation schaffen Vertrauen und schützen Ihr Unternehmen.
Ihre website gewinnt an Glaubwürdigkeit, wenn Nutzer jederzeit verstehen, was passiert und wie sie Entscheidungen ändern können. Gleichzeitig bleibt die Conversion stark, weil Banner, Texte und Formulare verständlich gestaltet sind.
Wir prüfen Ihre webseite, priorisieren die größten Hebel und setzen ein robustes Setup auf, das Releases und neue Tools zuverlässig abfängt. Wenn Sie möchten, begleiten wir die Umsetzung und schulen Ihr Team für dauerhafte Sicherheit und Performance.